Erweitern Sie Ihre Schweißnaht durch Pendelbewegungen
Arbeiten Sie mit dickem Material oder benötigen Sie eine breitere Schweißnaht mit gleichmäßiger Wärmeeinbringung? Unsere Pendelschweißen-Funktion ist die perfekte Lösung, um unter anderem Lagenaufträge (PF), Cladding, Hartauftragsschweißen und das Verschließen von Öffnungen effizient auszuführen. Die Musterparameter können Sie dabei vollständig individuell einstellen.
Vorteile der Pendelschweißen-Funktion:
|  | Wärmeverteilung Durch die pendelnde Schweißbewegung verteilen Sie die Wärme über eine größere Fläche. Das verhindert ein Durchhängen bei Positionsschweißungen und reduziert das Risiko, Löcher in das Material zu brennen. | 
|  | Überbrückt größere Öffnungen Arbeiten Sie mit Abweichungen oder großen Öffnungen? Mit der Pendelschweißen-Funktion kann der Cobot diese zuverlässig überbrücken. | 
|  | Konstantes Muster Ob Sie nun Zickzack-Pendelschweißnähte oder Lagenaufträge ausführen möchten – der Cobot folgt dem eingestellten Muster präzise und ohne Unterbrechungen. | 
Wie funktioniert die Pendelschweißen-Funktion?
- Schweißnaht definieren
 Programmieren Sie den Cobot innerhalb einer Minute mit unserer ONE-Ring-Funktion für die gewünschte Schweißnaht oder mehrere Schweißnähte.
- Pendelfunktion aktivieren
 Aktivieren Sie die Pendelfunktion in unserer Cobot-Software ONE im Schweißbereich.
- Passendes Pendelmuster auswählen oder neu erstellen
 Wählen Sie ein bereits erstelltes Pendelmuster für die zu schweißende Naht aus oder legen Sie ein neues Muster an.
- Loslegen
 Klicken Sie auf „Start“ – der Cobot führt die komplette Schweißnaht selbstständig im Pendelverfahren aus.
Möchten Sie die Pendelschweißen-Funktion in Aktion sehen? Lesen Sie die Erfolgsgeschichte von aalbers|wico, ein Unternehmen, das die Pendelschweißen-Funktion regelmäßig nutzt.
 
   
                                                
                                             
                                                
                                            