Skip to main content
Usercase Dekker constructie en machinebouw

Kunde
Dekker Constructie & Machinebouw

Standort
Emmeloord

Spezialisierung
Zerspanung, Stahl- und Maschinenbau

Mitarbeiter
1-10

             

 

Mitten im landwirtschaftlich geprägten Emmeloord liegt ein Unternehmen mit Leidenschaft für Mechanik und Maßarbeit: Dekker Constructie & Machinebouw. 

Was einst von Wim Dekkers Großvater gegründet wurde, entwickelte sich über die Jahre zu einem kundenorientierten Spezialisten für Zerspanung, Stahl- und Maschinenbau.

Das Unternehmen mit einem Team von rund zehn Mitarbeitern deckt ein breites Leistungsspektrum ab – von der Zerspanung über komplexe Konstruktionen bis hin zur individuellen Anpassung und Optimierung bestehender Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium. Die besondere Stärke liegt dabei in der Kombination von Konstruktions- und Zerspanungsarbeiten: vom Vorarbeiten über das Schweißen bis hin zur Nachbearbeitung und Auslieferung hochwertiger Endprodukte.

 

 


Mehr Freiheit in der Produktion

Ein bedeutender Schritt in der jüngeren Unternehmensgeschichte war die Integration eines kollaborativen Roboters (Cobot) in den Produktionsprozess im Sommer 2023. Während klassische Industrieroboter oft auf wiederholbare Standardprozesse ausgelegt sind, ermöglicht der neue Cobot eine deutlich flexiblere und produktnähere Arbeitsweise. Unterschiedlichste Produkte und Schweißaufgaben lassen sich unkompliziert realisieren – ganz nach den Anforderungen des Betriebs.

Wim Dekker Constructie en Machinebouw usercase

Die erste Begegnung mit WeCobot fand während eines Tages der offenen Tür des Fronius-Partners GT Lastechniek statt. Es folgte ein Vor-Ort-Workshop bei Dekker Constructie & Machinebouw, bei dem das Team den Cobot in der Praxis kennenlernen und selbst mit eigenen Produkten testen konnte. Die Mitarbeiter waren direkt überzeugt: Die Programmierung ist intuitiv, die Bedienung einfach, und die Mehrlagenschweißfunktion wird besonders häufig genutzt.

Innerhalb von nur sechs Wochen nach dem Workshop war der Cobot vollständig implementiert und bereit für den Einsatz im laufenden Projekt. 

 

WeCobot Quote

Die Entscheidung für einen Cobot beruhte auf unserem Wunsch nach mehr Flexibilität und Effizienz

Wim Dekker Jr., Arbeitsvorbereiter, 2024

eDekker Constructie en machinebouw cobot


„Unternehmen in unserer Umgebung setzen bereits auf WeCobot und das aus gutem Grund."

Die positiven Erfahrungen anderer Betriebe in der Region und die bewährte Expertise von WeCobot gaben den Ausschlag. Auch die räumliche Nähe zum WeCobot-Firmensitz in Zwolle spielte eine entscheidende Rolle. „Wenn etwas ist, können wir schnell reagieren und uns persönlich austauschen. Diese Nähe, kombiniert mit der Zusammenarbeit mit GT Lastechniek, passt perfekt zu unseren Anforderungen", erklärt Wim. 

 

Von der Umsetzung zur Weiterentwicklung

Er hebt besonders den partnerschaftlichen Austausch mit WeCobot hervor: „WeCobot hat uns in jeder Phase begleitet, von der Beratung bis zur Inbetriebnahme. Diese persönliche Herangehensweise und der Fokus auf praxisnahe Schweißlösungen haben für uns den Unterschied gemacht.“

Auch wenn der erste Cobot erst seit Kurzem im Einsatz ist, denkt Dekker Constructie & Machinebouw bereits weiter. „Unser Plan ist, den Cobot künftig kopfüber zu montieren“, erklärt Wim. Diese Maßnahme soll den Aktionsradius und die Bewegungsfreiheit des Cobots weiter verbessern – für noch mehr Flexibilität in der Produktion.

WeCobot Quote

Der persönliche Ansatz und der klare Fokus auf Schweißlösungen haben für uns den Unterschied gemacht.

Wim Dekker Jr., Arbeitsvorbereiter, 2024

 

 

Inspiriert von Dekker Constructie & Machinebouw?