Eine komplette Kettennaht mit nur zwei Punkten einlernen
Eine Kettennaht ist eine regelmäßig unterbrochene Schweißnaht. Wenn das vollständige Durchschweißen einer langen Strecke nicht notwendig oder gewünscht ist, können kurze Schweißabschnitte mit schweißfreien Bereichen abwechseln. Mit der Kettennaht-Funktion in unserer ONE-Software können Sie eine gesamte Kettennaht genauso einfach einlernen wie eine normale Schweißnaht – mit nur einem Start- und einem Endpunkt. Unsere ONE-Software unterteilt die Naht automatisch in Kettensegmente, wobei Sie selbst bestimmen, welche Abschnitte geschweißt werden und welche nicht.
Vorteile der Kettennaht-Funktion:
![]() |
Zeitsparend und effizient Sparen Sie Programmierzeit, indem der Cobot die Schweißnaht automatisch in Kettensegmente unterteilt – Sie bestimmen dabei selbst die Länge der einzelnen Schweißabschnitte. |
![]() |
Konstante Qualität Sorgen Sie für gleichmäßige Schweißnähte – immer und immer wieder. Die Kettennaht-Funktion gewährleistet, dass die Abstände zwischen den Schweißabschnitten stets konstant bleiben und sorgt so für ein sauberes und präzises Ergebnis. |
![]() |
Benutzerfreundliche Bedienung Dank der intuitiven Steuerung der ONE-Software und der Kettennaht-Funktion kann jeder Schweißer eine Kettennaht schnell und mühelos einrichten. |
Wie funktioniert die Kettennaht-Funktion?
- Programm definieren
Programmieren Sie die Schweißnaht wie gewohnt mit der Single-Button-Teach-Funktion. - Kettennaht-Funktion aktivieren und einstellen
Aktivieren Sie die Option „Kettennaht“ im Schweißbereich unserer ONE-Software und legen Sie fest, welche Abschnitte geschweißt werden sollen und welche nicht. - Ausführen und optimieren
Klicken Sie auf „Start“ – der Cobot unterteilt die Naht automatisch in Kettensegmente und sorgt dabei für konstante Qualität und präzises Schweißen.