Skip to main content
REKERS logo

Kunde
REKERS GmbH Maschinen- und Anlagenbau

Standort
Spelle, Germany

Spezialisierung
Betonwarenindustrie. Steinformmaschinen, Betontransport, Paketierung

Mitarbeiter
151-200

 

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer REKERS GmbH ist bekannt für hochwertige Lösungen in der Beton- und Stahlbauindustrie. 

Mit der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Schweißarbeit und dem zunehmenden Fachkräftemangel suchte REKERS nach einer Möglichkeit, wiederkehrende Schweißaufgaben zu automatisieren ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Nach sorgfältiger Evaluierung entschied sich REKERS für die kollaborative Schweißlösung von WeCobot. Die Kombination aus innovativer Cobot-Technologie, intuitiver Software und der engen Zusammenarbeit mit dem Partner WOCKEN Industriepartner führte zu einer erfolgreichen Implementierung.

Die Herausforderung: Effizienteres Schweißen in Kleinserien

Die größte Herausforderung für REKERS lag in der Fertigung kleiner Serien und komplexer Baugruppen. Diese erforderten zahlreiche Schweißnähte, was die Arbeit sowohl zeitaufwendig als auch körperlich anspruchsvoll machte. Zudem musste die Produktion immer wieder für das Umspannen der Werkstücke unterbrochen werden.

WeCobot Quote

Wir haben mehrere Lösungen geprüft und gemeinsam mit WeCobot Konzepte entwickelt. Am Ende hat uns ihr Ansatz am meisten überzeugt. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die praxisnahe Zusammenarbeit waren entscheidend."

Matthias Geiling,  Schweißfachingenieur, 2025

Die Lösung: Intelligente Schweißautomatisierung mit kollaborativen Robotern

REKERS implementierte den Schweiß-Cobot von WeCobot in Kombination mit der eigens entwickelten ONE Software. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Bediener und Schweißer den Cobot nach kurzer Einweisung selbst programmieren und steuern. Lennart Diedrichs, Feinwerkmechaniker bei REKERS, erläutert: „Der Cobot übernimmt die schweren und monotonen Schweißarbeiten, sodass ich mich auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren kann. Die ONE Software ist logisch aufgebaut, und nach einer kurzen Einführung wird das Programmieren wirklich einfach.

Neben den Basisfunktionen nutzt REKERS intensiv das Pendelschweißen und das Mehrlagenschweißen. Die Integration der Kemppi X5 Stromquelle und des GXe-C Schweißbrenners vervollständigt das System – zuverlässig, intuitiv und perfekt abgestimmt auf automatisiertes Schweißen.

The Results: Greater Efficiency and Higher Quality

Die Einführung der WeCobot-Schweißlösung hat bei REKERS deutliche und messbare Ergebnisse gebracht:

Blue arrow Zeitersparnis
Während der Cobot auf der einen Seite des Tisches schweißt, kann der Bediener auf der anderen Seite bereits die nächste Baugruppe vorbereiten.
Blue arrow Verbesserte Qualität
Konstante Geschwindigkeit und präzise Brennerpositionierung sorgen für saubere, gleichmäßige Schweißnähte mit minimaler Nacharbeit.

Blue arrow Flexibilität

Der Cobot kann schnell für unterschiedliche Schweißarten und Produktvarianten umprogrammiert werden. Ideal für kleine Serien und variantenreiche Produktion. 

Blue arrow Mitarbeiterzufriedenheit

Die körperliche Belastung sinkt, und die Schweißer sehen den Cobot als wertvollen Kollegen, der wiederholende Aufgaben übernimmt. 

WeCobot Quote

Für uns ist der Cobot eine enorme Entlastung. Er verbessert die Schweißqualität und spart viel Zeit. Ich denke, viele Unternehmen könnten davon profitieren besonders dort, wo viele wiederholende Arbeiten anfallen. "

Lennart Diedrichs., Feinwerkmechaniker, 2025

Zusammenarbeit und Service als Erfolgsfaktoren

Die Zusammenarbeit mit WeCobot und WOCKEN Industriepartner verlief durchweg positiv. Matthias Geiling:WeCobot und WOCKEN Industriepartner bieten schnellen, persönlichen und äußerst professionellen Service. Wir fühlen uns hervorragend betreut und unterstützt.“

Conclusion: Collaborative Welding Makes the Difference Fazit: Kollaboratieves Schweißen macht den Unterschied

Der Fall REKERS zeigt eindrucksvoll, wie kollaboratives Schweißen Produktivität und Handwerkskunst vereint. Durch den Einsatz der WeCobot-Schweißlösung können Unternehmen die Vorteile moderner Robotik nutzen, ohne auf das Know-how und die Intuition erfahrener Schweißer zu verzichten.

 

Inspiriert von REKERS Maschinen- u. Anlagenbau?